Vorteile
- Reflexion der beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Weiterentwicklung von Beratungs- und Führungskompetenzen
- vielfältige Austauschmöglichkeiten mit anderen Teilnehmern und Einführung in neue Netzwerke
- Gewinnung von neuen Impulsen und Sichtweisen
- Teilnahme an Weiterbildungen und Veranstaltungen
- Teilnahmezertifikat nach Abschluss des Programms
Qualitätskriterien
Harte Kriterien (hard facts)
- Mentoren/innen verfügen über langjährige Berufs- und Führungserfahrung in grundsätzlich mind. zwei unterschiedlichen Unternehmen bzw. Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen.
- Mentoren/innen sind gut vernetzt z.B. durch Mitgliedschaften in Verbänden, Organisationen etc.
- bei Mentoren/innen, die nicht mehr aktiv im Arbeitsprozess stehen, sollte die Berufs- und Führungserfahrung nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.
Weiche Kriterien (soft facts)
- Mentoren/innen sind bereit, das persönliche Wissen und eigene berufliche Erfahrungen weiterzugeben.
- Mentoren/innen besitzen Souveränität und Empathie gegenüber anderen Personen und zeigt den Willen, andere in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
- Mentoren/innen hören aktiv zu und können die Mentee geduldig zu eigenen Entscheidungen führen.
- Mentoren/innen sind kritikfähig und legen auf das Feedback von anderen Wert.
- Mentoren/innen bringen Zeit, Engagement und eigene Ressourcen in das Mentoring ein.
Ausnahmeregelungen sind möglich und werden im Einzelfall mit der Servicestelle besprochen und entschieden.
Sie haben Interesse, als Mentorin oder Mentor im Programm mitzuwirken?
Dann nehmen Sie gern mit uns Kontakt unter info@aufstieg-in-unternehmen.de
auf.
Ich engagiere mich als Mentorin bzw. Mentor, weil…

„… (Eigen-)Verantwortung lernen wichtig ist.“
VETEC Zerspanungs- und Feinwerktechnik GmbH

„…mir meine Mentorin sehr geholfen hat und ich das gern weitergeben möchte. Ich schätze am Mentoring, dass wir alle voneinander lernen wollen, Mentees und Mentoren voneinander, Mentoren untereinander. Ich bin dabei, weil es mir riesigen Spaß macht!“
arcona Management GmbH

„… ich es spannend finde, die persönliche Entwicklung der Mentee während des Mentoring-Programms mitzuerleben. Es ist für beide Seiten eine Win-Win-Situation: Die Mentee kann ihre eigenen Karrierestrategien entwickeln und sich durch den stetigen Erfahrungsaustausch positionieren. Ich als Mentorin gewinne neue Einblicke in andere Branchen, Hierarchien, Unternehmenskulturen. Auch hinterfrage ich in den Gesprächen mit der Mentee immer meine eigenen Denkansätze und stärke meine Beraterkompetenz.“
Weiterbildung MV.de

„…es mir bei der „Modernisierung“ des eigenen Werte-Bildes hilft, mit den jüngeren Mentees im Dialog zu stehen – ich selber gehöre zur Generation der sogenannten Baby Boomers, da ist es schon sehr hilfreich andere Sichtweisen kennen zu lernen. Die Thema Mitarbeiterführung und Empathie liegen mir sehr am Herzen und werden beim Start von neuen Führungskräften zu oft vernachlässigt. Es bereitet mir Freude und Spaß, mein Wissen weiterzugeben.“
Cargill Deutschland GmBH

„…ich im Mentoringprozess stets von meiner Mentee gefordert werde. Für mich bedeutet dies, andere Sicht- und Arbeitsweisen kennenzulernen und mich darauf einzulassen. Dies bietet mir auf der einen Seite, die Möglichkeit mein eigenes Wiesenspektrum zu erweitern und auf der anderen Seite kann ich die Mentee an meinen Erfahrungen und persönlichen Entwicklungen teilhaben lassen. Mentoring bietet Mentee und Mentor die Möglichkeit voneinander zu lernen und persönliche Entwicklungen zu gestalten. Es bereichert mein Leben.“
freie Trainerin

„…ich mit meiner Führungserfahrung den Nachwuchsführungskräften als „Entwicklungshelfer“ in vielen beruflichen Lebens- und Führungssituationen zur Seite stehen kann. Ich schätze am Mentoring, dass der vertrauensvolle Austausch zwischen Mentor und Mentee dazu führt, verborgene Stärken und Potenziale bewusst zu machen. Das ist ein entscheidender Baustein in der Führungskräfteentwicklung. Ich bin dabei, weil vom Mentoringprozess alle profitieren können– der Führungskräftenachwuchs, das Unternehmen, aber auch ich als Mentorin!
AOK Nordost