Im Rahmen des Programms „Aufstieg in Unternehmen“ werden Weiterbildungen für Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie Unternehmensvertreter angeboten. Hinzu kommen regionale und überregionale Netzwerkveranstaltungen.

Bedarfsorientierte
Weiterbildungen für
Mentees und Mentoren/innen
Mentoring-Veranstaltungen
Weiterbildungen für Mentees, Mentorinnen und Mentoren
Veranstaltungen am 1 Mai
Veranstaltungen am 2 Mai
Veranstaltungen am 3 Mai
Veranstaltungen am 4 Mai

Rhetorik
Veranstaltungen am 5 Mai
Veranstaltungen am 6 Mai
Veranstaltungen am 7 Mai
Veranstaltungen am 8 Mai
Veranstaltungen am 9 Mai
Veranstaltungen am 10 Mai

Rhetorik
Veranstaltungen am 11 Mai
Veranstaltungen am 12 Mai

Rhetorik
Veranstaltungen am 13 Mai
Veranstaltungen am 14 Mai
Veranstaltungen am 15 Mai
Veranstaltungen am 16 Mai

Rhetorik
Veranstaltungen am 17 Mai
Veranstaltungen am 18 Mai
Veranstaltungen am 19 Mai

Wirtschaft trifft Kunst
Veranstaltungen am 20 Mai
Veranstaltungen am 21 Mai
Veranstaltungen am 22 Mai
Veranstaltungen am 23 Mai
Veranstaltungen am 24 Mai
Veranstaltungen am 25 Mai
Veranstaltungen am 26 Mai
Veranstaltungen am 27 Mai
Veranstaltungen am 28 Mai
Veranstaltungen am 29 Mai
Veranstaltungen am 30 Mai

Rhetorik
Veranstaltungen am 31 Mai
Veranstaltungen am 2 Juni

Rhetorik
Übersicht der aktuell geplanten Weiterbildungen
PDF DownloadNetzwerkveranstaltung für Mentor:innen
Agiles Arbeiten – Was Unternehmen von Start-Ups lernen können
Wandel der Arbeitswelt – fit für die Zukunft: Agilität gilt als Kernelement und Erfolgsfaktor der heutigen Geschäftswelt, die mit stetigen Veränderungen konfrontiert ist.
In Start-Ups sind agile Methoden bereits weit verbreitet. Daher wollen wir gemeinsam mit ihnen in den Austausch gehen und von- als auch miteinander lernen.
WO?
OSTSEE-ZEITUNG GmbH & Co. KG
Richard-Wagner-Straße 1a
19055 Rostock
Mentee-Workshop „Mit voller Stimme zum souveränen Auftritt – Lampenfieber ade“
Frauen in Unternehmen arbeiten – je nach Branche – oft mit Männern, für Männer oder sogar in reinen Männerteams. Die gesellschaftlich etablierten Rollenbilder machen es Frauen schwerer als Männern, sich dabei durchzusetzen, ohne sich selbst zu verleugnen. Insbesondere von Frauen in Führungspositionen wird erwartet, souverän zu führen. Sie müssen dabei die eigene Sozialisation mit den Notwendigkeiten ihrer Position und dem gesellschaftlichen Rollenbild in Einklang bringen, obwohl sich diese Kriterien zumeist diametral gegenüberstehen. Die im Seminar vermittelten Fähigkeiten sollen den Teilnehmerinnen Wege aufzeigen, das zu bewerkstelligen.
Wirtschaft trifft Kunst
Die Künstlerinnen Takwe Kaenders wird uns zeigen, was wir von Künstler*innen lernen können. Sie wird uns veranschaulichen, wie Kunst die Kommunikation und Teamarbeit in Unternehmen fördert. Gemeinsam im Tandem wollen wir mit Ihnen kleine Kunstwerke schaffen und Ihnen Inspirationen geben, Erlebtes weiterzutragen und sich für die Zeit als „Mentee im Aufstieg“ oder als „Mentor*in mit einer kleinen Erinnerung zu belohnen.
Der Workshop findet am 19.05.2022 im Kunsthaus Mestlin von 14:00 – 17:00 Uhr statt.
Bitte melden Sie sich über diesen Link zur Veranstaltung an!
Mentee-Workshop "Sich und andere werteorientiert führen"
In diesem Seminar werden Sie ein Bewusstsein für eine sinn- und menschenorientierte Führung entwickeln. Der Kern liegt im Verständnis, dass die Basis erfolgreicher Führung die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und die Selbstführung ist. Sie erlernen die Kompetenz Mitarbeiter zu führen und weiterzuentwickeln.
Sich selbst bewusst führen bedeutet, ein möglichst realistisches Bild von sich und seinen Bedürfnissen zu haben, um in dieser Klarheit andere zu führen: Wer sind die Menschen in meinem Bereich, was ist ihnen wichtig, wie kann ich Leben in ihnen wecken, welche gemeinsamen Werte und Ziele verbinden uns?
Ich, Mirco Hitzigrath, bin Ihr Dozent und freue mich auf Sie.
Information der Servicestelle:
Der Workshop wird zu den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden behördlichen Vorgaben durchgeführt. Wir werden Sie entsprechend über Änderung und ggf. Vorgaben hinsichtlich 2G oder 2G plus etc. rechtzeitig informieren.
Feierliche Abschlussveranstaltung
Ein bewegtes und spannendes Mentoring-Jahr neigt sich dem Ende. Gemeinsam möchten wir dieses Revue passieren lassen und mit Ihnen auf eine Reise Ihrer Erlebnisse und Erfahrungen gehen.
Diese feierliche Verabschiedung findet im Plenarsaal des Schweriner Schlosses statt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Mai 2022 für die kostenlose Teilnahme an der Veranstaltung an.
Information der Servicestelle:
Die Veranstaltung wird zu den zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden behördlichen Vorgaben durchgeführt. Wir werden Sie entsprechend über Änderung und ggf. Vorgaben hinsichtlich 3G, 2G oder 2G plus etc. rechtzeitig informieren.
Roundtable mit Führungspersönlichkeiten
Kurzbeschreibung:
Fünf Tische, fünf Führungskräfte, fünf inspirierende Lebens- und Berufsbiographien
Unser Roundtable, ein Format, welches bereits Tradition im Programm „Aufstieg in Unternehmen“ hat, geht in die nächste Runde.
Erfolgreiche Führungspersonen stellen sich Ihren Fragen und plaudern aus ihrer persönlichen und individuellen Erfahrungsschatzkiste. In lockerer Atmosphäre und auf Augenhöhe können Sie ins Gespräch kommen und sich untereinander austauschen.
Profitieren Sie von neuen Impulsen, Inspirationen, und lassen Sie sich die vielfältigen Erfahrungsberichte nicht entgehen!
Ablauf:
- Begrüßung durch die Servicestelle „Aufstieg in Unternehmen“
- Jede(r) Referent(in) stellt sich kurz persönlich vor
- nach der Vorstellungsrunde beginnen die Gespräche an den Tischen
- nach vereinbarter Zeit (ca.15-20 min) wechseln die Referierenden den Tisch
- Verabschiedung