Skip to main content

Bedarfsorientierte
Weiterbildungen für
Mentees und Mentoren/innen

Mentoring-Veranstaltungen

Weiterbildungen für Mentees, Mentorinnen und Mentoren

Im Rahmen des Programms „Aufstieg in Unternehmen“ werden Weiterbildungen für Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie Unternehmensvertreter angeboten. Hinzu kommen regionale und überregionale Netzwerkveranstaltungen.

September 2023

MO
DI
MI
DO
FR
SA
SO
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
Veranstaltungen am 1 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 2 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 3 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 4 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 5 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 6 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 7 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 8 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 9 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 10 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 11 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 12 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 13 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 14 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 15 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 16 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 17 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 18 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 19 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 20 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 21 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 22 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 23 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 24 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 25 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 26 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 27 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 28 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 29 September
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen am 30 September
Keine Veranstaltungen

Übersicht der aktuell geplanten Weiterbildungen

PDF Download

#Neverlunchalone - Digitaler Mittagsstammtisch

Willkommen bei #Neverlunchalone – dem digitalen Austauschformat für Mentoring, Führung und mehr!

Herzlich willkommen zu #Neverlunchalone, unserem digitalen Erfolgsformat, das im Rahmen des Mentoringprogramms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ stattfindet!

Wir freuen uns, Ihnen diese besondere Plattform vorzustellen, die alle Mittwochs, alle 14 Tage von 12:30 bis 13:30 Uhr  via Zoom stattfindet und sich mit verschiedenen Themen rund um Mentoring, Führung, mentale Gesundheit, Projektvorstellungen und vielem mehr beschäftigt.

Eingeladen sind aktuelle und ehemalige Teilnehmende des Mentoringprogramms sowie alle interessierten Gäste.

 

Was ist #Neverlunchalone?

#Neverlunchalone ist ein digitales Fomrat, welches uns miteinander verbindet. Wir glauben fest daran, dass der Erfolg von Mentoring und beruflicher Weiterentwicklung durch kontinuierlichen Austausch und Unterstützung erreicht wird.

Deshalb bieten wir dieses Format an, um die Verbindung zwischen Mentees, Mentor*innen, Alumnae und allen Interessierten zu stärken.

 

Wie funktioniert #Neverlunchalone?

Unsere digitalen #Neverlunchalone-Treffen finden alle 14 Tage statt und behandeln abwechslungsreiche Themen, die für unsere Community relevant sind. Dabei möchten wir einen informellen Raum schaffen, in dem Ideen ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und Fragen diskutiert werden können.

Jedes Treffen wird von einer erfahrenen Impulsgeber*in als auch  Moderatorin geleitet, die in das Thema einführt und die Diskussion lenkt.

Als Teilnehmende haben Sie die Möglichkeit, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen, Fragen zu stellen und von den vielfältigen Perspektiven der anderen Teilnehmenden und der Impulsgebenden zu lernen.

 

Ziele von #Neverlunchalone

Unser Hauptziel bei #Neverlunchalone ist es, eine dynamische Community zuschaffen und durch Themen Menschen miteinander zu verbinden und das Networking zu stärken.

  1. Lernen und Wachsen: Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir uns persönlich und beruflich weiterentwickeln.
  2. Unterstützung und Motivation bieten: Wir ermutigen uns gegenseitig, Herausforderungen zu meistern und unsere Ziele zu erreichen.
  3. Netzwerke ausbauen: #Neverlunchalone bietet eine ideale Plattform, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und unser berufliches Netzwerk zu erweitern.
  4. Vielfältige Perspektiven kennenlernen: Durch die Teilnahme an den Diskussionen erhalten wir neue Perspektiven und Denkanstöße.

 

Wer kann teilnehmen?

#Neverlunchalone steht allen aktuellen und ehemaligen Teilnehmerinnen des Mentoringprogramms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in MV“ offen. Darüber hinaus heißen wir alle interessierten Gäste herzlich willkommen, die sich für die Themen Mentoring, Führung und berufliche Entwicklung interessieren.

#Neverlunchalone ist das digitale Austauschformat unseres Mentoringprogramms, das uns alle näher zusammenbringt und uns die Möglichkeit bietet, voneinander zu lernen und uns zu unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses inspirierenden Formats zu werden, Ihre Ideen einzubringen und mit uns gemeinsam die Welt des Mentoring und der beruflichen Weiterentwicklung zu erkunden.

Bleiben Sie dabei und verpassen Sie nicht die kommenden #Neverlunchalone-Treffen, bei denen wir gemeinsam wertvolle Einblicke gewinnen und uns gegenseitig stärken. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer digitalen Community begrüßen zu dürfen!

Bei Interesse an der Teilnahme oder Aufnahme in den Verteiler freut sich Projektleiterin Judith Usbeck auf Ihren Kontakt: usbeck@bdw-mv.de

Themenvorschau:

Aug 30.08.2023 Networking – warum #Neverlunchalone so sinnvoll ist Impulsgeberin: Nadine Boese

Moderation: Judith Usbeck

 

SEP 13.09.2023  Positive Leadership Impulsgeberin: Ulrike Grigull-Kemper

Moderation: Judith Usbeck

  27.09.2023 Gendermedizin – „Exzellente Medizin muss geschlechtersensibel sein Impulsgeberin: Dr. Elpeniki Katsari

Moderation: Juliane Brunk

 
OKT 11.10.2023 Hochsensibilität im Unternehmenskontext Impulsgeberin: Dr. Daniela Hameister

Moderation: Judith Usbeck

25.10.2023 Sichtbarkeit für Frauen   Impulsgeberin: Birgit Keller (ehem. NDR Moderatorin)

Moderation: Peggy Hildebrand

 
NOV 08.11.2023 tba.
22.11.2023 Achtsame Selbstführung Sylva Bolduan
   
DEZ 06.12.2023  Kompetenzkonto Impulsgeberin: Nicole Läbe

Moderation: Judith Usbeck

Frauen Festival MV

Das erste Frauenfestival in Mecklenburg-Vorpommern steht vor der Tür!

Dieses einmalige Business-Event unter der Schirmherrschaft von Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern, bringt Frauen aus verschiedenen Branchen zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und miteinander zu feiern. Dabei warten mehr als 10 Workshops und Vorträge von erfahrenen Speakerinnen auf dich. Abgerundet wird der Tag durch ein inspirierendes Rahmenprogramm.

Unser Programm für dich

9:00 Uhr – Ankommen & Entdecken
Beginne den Tag mit einem kleinen Frühstück und schau dich um, was alles auf dich wartet. Du hast Zeit zur Orientierung und Kennenlernen der Marktpläte, um die Workshops individuell zu den für dich wichtigen Themen zusammenzustellen. Alternativ kannst du mit einer kleinen Yoga Session starten und Übungen kennenlernen, die du in deinen Business Alltag integrieren kannst.

Unser Rahmenprogramm bietet Themen wie Frauen und Finanzen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, KI, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Imageshooting und vieles mehr.

10:30 Uhr – Eröffnung & Grußworte

11:15 Uhr – Keynote

Ab 12:15 Uhr – Workshops & Vorträge
Von Leadership- und Karriereentwicklung über Kommunikation und Netzwerkaufbau bis hin zu Selbstfürsorge und Work-Life-Balance – es ist für jeden etwas dabei! Stelle dir deine Workshops individuell zu den Themen zusammen, die dir wichtig sind.

Auch für einen Imbiss ist gesorgt, damit es ein rundum gelungener Tag wird.

Ab 17:00 Uhr – Get together & Netzwerken
Auf der sonnigen Dachterrasse lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Kühle Getränke und inspirierende Gespräche natürlich eingeschlossen.

Nutze diese einmalige Gelegenheit für dein persönliches und berufliches Wachstum und melde dich jetzt an.

Wir freuen uns auf dich und viele interessante Begegnungen!

Wo:
DeveLUP
Garnisonstr. 7
19288 Ludwigslust
Wann:
Do. 28.09.2023, 09:00 Uhr – 19:00 Uhr
Einlass:
Do. 28.09.2023, 08:30 Uhr

Führen. Jetzt!
Das interaktive Seminar für Führungskräfte

Seminarbeschreibung

Führungskräfte sollen motivieren, erfolgreich kommunizieren, präsentieren, argumentieren, Konflikte lösen, Teams bilden und wieder aufzulösen. Es gilt Workshops zu moderieren, in kurzer Zeit und kreativ Lösungen für Fragestellungen jeder Art zu entwickeln und nebenbei auch noch das eine oder andere Projekt zum Ergebnis zu führen. Und ganz nebenbei zwingen immer knapper werdende Ressourcen zu einem effizienten Zeitmanagement und zu einer koordinierten Arbeitsorganisation. Was so manches Mal einfach klingt, ist höchst kompliziert.

Dieser Workshop ist ganz besonders, denn den Ablauf und die Schwerpunkte bestimmt ihr selbst! Ihr könnt entscheiden, ob ihr ein neues Thema behandeln möchtet oder Aspekte, die ihr im Rahmen von Workshops bereits behandelt habt, vertiefen möchtet.

Teilnehmerbeispiele und Fragestellungen werden gemeinsam bearbeitet und dafür Lösungen entwickelt. Der Trainer fasst Wesentliches zusammen, gibt praxisnahe Anregungen und sichert auch durch ergänzende Arbeitshilfen den Erkenntnisgewinn sowie den Praxistransfer.

Der Dozent schlägt 4 Blöcke für einen Tag vor, in denen er Instrumente vorstellt und zur Bearbeitung in kleine Arbeitsgruppen gibt.

Hier ist Raum zu reflektieren und ggf. neue Sichtweisen zu erlangen.

Die Prioritäten können die jeweiligen Gruppen entscheiden.

Thematisch werden folgende Bereiche behandelt:

Inhalte:

einfach Führen
# Mindshift für Führungskräfte (Selbstbild)
# Ziele festlegen
# situatives Führen
# IST Situation beurteilen

Haltung zeigen
# Probleme lösen
# Aufgaben delegieren
# Nein sagen
# Feedback geben und nehmen

Gespräche führen
# Ziel bestimmen
# Vorbereitung sachlich + emotional
# emotionale Störer
# Gehalt verhandeln

Teams verstehen
# Einstellung / Motivation
# Typ und Verhalten
# Feedback geben
# Teams formen

 

Termine und Durchführungsorte:

jeweils 9 bis 15:30 Uhr

  • Donnerstag, 19.10.2023 / Neubrandenburg
  • Freitag, 20.10.2023 / Ludwigslust
  • Donnerstag, 16.11.2023  / Rostock  – ausgebucht
  • Freitag, 17.11.2023 / Stralsund bzw.Greifswald (tba.)

 

Anmeldung

Ich möchte mich verbindlich zum Workshop "Führen. Jetzt! Das interaktive Seminar für Führungskräfte" anmelden:

Bitte wählen Sie aus den angebotenen Terminen aus. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Sollte Ihr gewünschter Termin bereits ausgebucht sein, werden Sie per E-Mail informiert und gebeten, sich für einen anderen Termin anzumelden.

 

Der Workshop findet jeweils 9 bis 15:30 Uhr statt.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@aufstieg-in-unternehmen.de widerrufen.

Ich erkläre mein Einverständnis mit der (unentgeltlichen) Verwendung der fotografischen Aufnahmen meiner Person im Rahmen der o.g. Veranstaltung für Veröffentlichungen im Rahmen des Projektes. Eine Verwendung der fotografischen Aufnahmen für andere als die beschriebenen Zwecke oder ein Inverkehrbringen durch Überlassung der Aufnahmen an Dritte ist unzulässig. Diese Einwilligung ist freiwillig. Wird sie nicht erteilt, entstehen keine Nachteile.


Sie erhalten innerhalb von 3 Tagen eine E-Mail, in der wir Ihnen den Eingang Ihrer Anmeldung bestätigen. Sollten Sie keine Bestätigung von uns erhalten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@aufstieg-in-unternehmen.de oder telefonisch unter +49 (0) 3831-2257163.
Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen verbindlich sind. Rücktritte sind umgehend, spätestens jedoch 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn, mitzuteilen.

Ihr Aufstieg-in-Unternehmen Team
Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Feierliche Abschlussveranstaltung 7. Durchgang

Save the Date: 30.11.2023 – Goldener Saal Schwerin