Im Rahmen des Programms „Aufstieg in Unternehmen“ werden Weiterbildungen für Mentees, Mentorinnen und Mentoren sowie Unternehmensvertreter angeboten. Hinzu kommen regionale und überregionale Netzwerkveranstaltungen.

Bedarfsorientierte
Weiterbildungen für
Mentees und Mentoren/innen
Mentoring-Veranstaltungen
Weiterbildungen für Mentees, Mentorinnen und Mentoren
Veranstaltungen am 1 April
Veranstaltungen am 2 April
Veranstaltungen am 3 April
Veranstaltungen am 4 April
Veranstaltungen am 5 April
Veranstaltungen am 6 April
Veranstaltungen am 7 April
Veranstaltungen am 8 April
Veranstaltungen am 9 April
Veranstaltungen am 10 April
Veranstaltungen am 11 April
Veranstaltungen am 12 April
Veranstaltungen am 13 April
Veranstaltungen am 14 April
Veranstaltungen am 15 April
Veranstaltungen am 16 April
Veranstaltungen am 17 April
Veranstaltungen am 18 April
Veranstaltungen am 19 April
Veranstaltungen am 20 April
Veranstaltungen am 21 April
Veranstaltungen am 22 April
Veranstaltungen am 23 April
Veranstaltungen am 24 April
Veranstaltungen am 25 April
Veranstaltungen am 26 April
Veranstaltungen am 27 April
Veranstaltungen am 28 April
Veranstaltungen am 29 April
Mentee-Workshop „Mit Präsenz überzeugen – Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen“ (Region Rostock & Region Vorpommern)
Veranstaltungen am 30 April
#Neverlunchalone - Digitaler Mittagsstammtisch
Willkommen bei #Neverlunchalone – dem digitalen Austauschformat für Mentoring, Führung und mehr!
Herzlich willkommen zu #Neverlunchalone, unserem digitalen Erfolgsformat, das im Rahmen des Mentoringprogramms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ stattfindet!
Wir freuen uns, Ihnen diese besondere Plattform vorzustellen, die Mittwochs von 12:30 bis 13:30 Uhr via Zoom stattfindet und sich mit verschiedenen Themen rund um Mentoring, Führung, mentale Gesundheit, Projektvorstellungen und vielem mehr beschäftigt.
Daten und Themen sind der Tabelle zu entnehmen.
Eingeladen sind aktuelle und ehemalige Teilnehmende des Mentoringprogramms sowie alle interessierten Gäste.
Was ist #Neverlunchalone?
#Neverlunchalone ist ein digitales Fomrat, welches uns miteinander verbindet. Wir glauben fest daran, dass der Erfolg von Mentoring und beruflicher Weiterentwicklung durch kontinuierlichen Austausch und Unterstützung erreicht wird.
Deshalb bieten wir dieses Format an, um die Verbindung zwischen Mentees, Mentor*innen, Alumnae und allen Interessierten zu stärken.
Wie funktioniert #Neverlunchalone?
Unsere digitalen #Neverlunchalone-Treffen finden alle 14 Tage statt und behandeln abwechslungsreiche Themen, die für unsere Community relevant sind. Dabei möchten wir einen informellen Raum schaffen, in dem Ideen ausgetauscht, Erfahrungen geteilt und Fragen diskutiert werden können.
Jedes Treffen wird von einer erfahrenen Impulsgeber*in als auch Moderatorin geleitet, die in das Thema einführt und die Diskussion lenkt.
Als Teilnehmende haben Sie die Möglichkeit, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen, Fragen zu stellen und von den vielfältigen Perspektiven der anderen Teilnehmenden und der Impulsgebenden zu lernen.
Ziele von #Neverlunchalone
Unser Hauptziel bei #Neverlunchalone ist es, eine dynamische Community zuschaffen und durch Themen Menschen miteinander zu verbinden und das Networking zu stärken.
- Lernen und Wachsen: Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können wir uns persönlich und beruflich weiterentwickeln.
- Unterstützung und Motivation bieten: Wir ermutigen uns gegenseitig, Herausforderungen zu meistern und unsere Ziele zu erreichen.
- Netzwerke ausbauen: #Neverlunchalone bietet eine ideale Plattform, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und unser berufliches Netzwerk zu erweitern.
- Vielfältige Perspektiven kennenlernen: Durch die Teilnahme an den Diskussionen erhalten wir neue Perspektiven und Denkanstöße.
Wer kann teilnehmen?
#Neverlunchalone steht allen aktuellen und ehemaligen Teilnehmerinnen des Mentoringprogramms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in MV“ offen. Darüber hinaus heißen wir alle interessierten Gäste herzlich willkommen, die sich für die Themen Mentoring, Führung und berufliche Entwicklung interessieren.
#Neverlunchalone ist das digitale Austauschformat unseres Mentoringprogramms, das uns alle näher zusammenbringt und uns die Möglichkeit bietet, voneinander zu lernen und uns zu unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses inspirierenden Formats zu werden, Ihre Ideen einzubringen und mit uns gemeinsam die Welt des Mentoring und der beruflichen Weiterentwicklung zu erkunden.
Bleiben Sie dabei und verpassen Sie nicht die kommenden #Neverlunchalone-Treffen, bei denen wir gemeinsam wertvolle Einblicke gewinnen und uns gegenseitig stärken. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer digitalen Community begrüßen zu dürfen!
Bei Interesse an der Teilnahme oder Aufnahme in den Verteiler freut sich Projektleiterin Judith Usbeck auf Ihren Kontakt: usbeck@bdw-mv.de
Themenvorschau:
Datum | Thema | Impulsgeber:in | |
SEP | 11.09.2024
|
Fachstelle Mentoring (angefragt) | |
25.09.2024 | Mutig sein! Raus aus der Komfortzone! | Kirsten Deth | |
OKT | 09.10.2024 | „Die Nachhaltigkeitstransformation im Unternehmen praktisch gestalten – das Modell Transformationsreise Wirtschaft“ | Thomas Radke I Regionales Zukunftszentrum MV // Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH |
23.10.2024 | Change Management | Daria Mathiaszyk I Digitales Innovationszentrum | |
NOV | 06.11.2024 | Postwachstum | Eliza Lüth I Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH |
20.11.2024 | Wertschätzung | Agnieszka Lieser I Lieser Coaching | |
DEZ | 04.12.2024 | ||
18.12.2024 | Vision Board gestalten | Nicole Läbe I Unlimited Woman // Ostseehelden | |
Datum | Thema | Impulsgeber:in | |
JAN | 29.01.2025
|
Planung mit Herz und Kompass für alle Lebensbereiche | Antje Hüfner |
FEB | 26.02.2025 | Dein Weg in die finanzielle Freiheit | Dani & Gero von Kirsche auf der Torte 🍒 |
MRZ | |||
26.03.2025 | Von Babyboomern bis GenZ: So gelingt erfolgreiches Recruiting & Onboarding | Andrea Klemz | |
APR | 30.04.2025 | Globales Potenzial erkennen: Erfolgreiches Recruiting und Integration internationaler Fachkräfte | Sandra Jackl & Anett Stuht |
MAI | 28.05.2025 | tba | tba |
JUN | 25.06.2025 | Wrap-Up 8. Durchgang | Team AiU |
"Führen. Jetzt! Das interaktive Seminar für Führungskräfte"
Seminarbeschreibung
Führungskräfte sollen motivieren, erfolgreich kommunizieren, präsentieren, argumentieren, Konflikte lösen, Teams bilden und wieder aufzulösen. Es gilt Workshops zu moderieren, in kurzer Zeit und kreativ Lösungen für Fragestellungen jeder Art zu entwickeln und nebenbei auch noch das eine oder andere Projekt zum Ergebnis zu führen. Und ganz nebenbei zwingen immer knapper werdende Ressourcen zu einem effizienten Zeitmanagement und zu einer koordinierten Arbeitsorganisation. Was so manches Mal einfach klingt, ist höchst kompliziert.
Dieser Workshop ist ganz besonders, denn den Ablauf und die Schwerpunkte bestimmt ihr selbst! Ihr könnt entscheiden, ob ihr ein neues Thema behandeln möchtet oder Aspekte, die ihr im Rahmen von Workshops bereits behandelt habt, vertiefen möchtet.
Teilnehmerbeispiele und Fragestellungen werden gemeinsam bearbeitet und dafür Lösungen entwickelt. Der Trainer fasst Wesentliches zusammen, gibt praxisnahe Anregungen und sichert auch durch ergänzende Arbeitshilfen den Erkenntnisgewinn sowie den Praxistransfer.
Termine und Anmeldung:
Jeweils 9 bis 15:30 Uhr
09.05.2025 I Neubrandenburg – ausgebucht, Anmeldung nur noch per Warteliste
15.05.2025 I Greifswald
21.05.2025 I Rostock
22.05.2025 I Schwerin/ Westmecklenburg (tba)
Feierliche Abschlussveranstaltung des 8. Durchgangs
Herzliche Einladung zur feierlichen Abschlussveranstaltung des 8. Mentoringdurchgangs im Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in MV“
Nach einem Jahr voller Inspiration, Entwicklung und gegenseitiger Stärkung möchten wir den erfolgreichen Abschluss des 8. Mentoringdurchgangs gemeinsam mit Ihnen feiern. Die Veranstaltung eröffnet mit einem Grußwort von Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Unter dem Titel „Facetten des Mentorings“ blicken Peggy Hildebrand und Juliane Brunk, Landeskoordinatorinnen des Programms, auf besondere Momente, bewegende Geschichten und persönliche Entwicklungen zurück. Im Mittelpunkt des Tages stehen jedoch Sie – unsere Mentees, Mentorinnen und Mentoren. Die Bühne gehört euch!
Wir würdigen Ihre Erfolge, überreichen die Zertifikate und ehren unsere Jubilare, die das Programm über viele Jahre hinweg mit Leben gefüllt haben. Ein besonderer kultureller Höhepunkt: Sängerin Conny begleitet die Veranstaltung musikalisch und sorgt für Gänsehautmomente.
Lassen Sie uns diesen besonderen Tag mit einem persönlichen Austausch und wertvollem Networking in feierlicher Atmosphäre ausklingen.
Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich gesorgt – wir haben ein liebevoll zusammengestelltes Buffet für Sie vorbereitet und freuen uns, wenn Sie sich nach Herzenslust bedienen. Wenn es Ihnen geschmeckt hat, freuen wir uns über einen kleinen „Dankeschön-Taler“ in unsere Box.
Anmeldung unter: https://gstoo.de/AiUAbschlussveranstaltung19Juni
Einladung Abschlussveranstaltung 19.06.2025
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Mentoring – Team