Kurzbeschreibung:
Effektive Kommunikation im Berufsalltag ist unerlässlich. Es ist daher hilfreich, das persönliche Kommunikationsverhalten zu kennen und die entsprechenden Kompetenzen zielführend einzusetzen. Im Rahmen des Workshops lernen Sie Ihr eigenes Kommunikationsverhalten einzuschätzen, Sie erweitern Ihre kommunikativen Kompetenzen und lernen Faktoren erfolgreicher Kommunikation. Sie erfahren außerdem, wie Sie Gespräche zielgerichtet führen, was aktives Zuhören bedeutet und wie Sie insbesondere konflikthafte Kommunikationssituationen meistern.
Inhalte:
- Sender – Empfänger – Modell in Verbindung mit den 4 Seiten einer Nachricht
- Aktives Zuhören; spiegeln, paraphrasieren, Gefühle und Emotionen spiegeln
- Ich – Du – Botschaften
- Feedback – Notwendigkeit anhand des Yohari-Fensters erkennen
- Gesprächsführung einzelner Gesprächsteile von Kritik- und Zielvereinbarungsgespräch üben und trainieren
- Anwendung der erlernten Techniken im Gespräch
Termine:
- Montag, 01.10.2018, 09:30 – 15.30 Uhr, ISBW,
Friedrich-Engels-Ring 12, 17033 Neubrandenburg
- Dienstag, 02.10.2018, 09.30- 15.30 Uhr, abc-Bau, Fritz-Triddelfitz-Weg 3, 18069 Rostock
- Dienstag, 09.10.2018, 09.30-15.30 Uhr, Kita Knirpsenland, Einsteinstr. 10, 17036 Neubrandenburg - LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
- Mittwoch, 24.10.2018, 09.30 - 15.30 Uhr, ml&s, Siemensallee 1, 17489 Greifswald - LEIDER BEREITS AUSGEBUCHT
- Montag, 29.10.2018, 09:30 – 15.30 Uhr, TGZ, Hagenower Str. 73, 19061 Schwerin
Trainerin:
Susann Potratzki www.mediation-susann-potratzki.com